Kitzinger Veranstaltungskalender

Vorträge, Lesungen, Multimedia

Betrugsdelikte im Internet

Logo vhs Kitzingen
Bildrechte: dvv
Vortrag mit Diskussion
Analog war gestern! Internet, Smartphone und Co. bestimmen mittlerweile das Privat- und Berufsleben. Der Computer ist dabei zum Basiswerkzeug geworden und nicht mehr wegzudenken. Die rasant voranschreitende weltweite digitale Vernetzung ermöglicht einen immer schnelleren Informationsfluss, vergrößert die Masse der übermittelten Daten und macht uns im wahrsten Sinne des Wortes zur Informationsgesellschaft.
Jedoch bergen die Nutzung dieser digitalen Medien und die intensive Vernetzung in der Online-Welt auch Gefahren. Internetkriminalität / Cybercrime sollte grundsätzlich als ein normaler Risikofaktor wahrgenommen werden, wie er mit jeder neuen Technologieeinführung verbunden ist. Wichtig ist, sich der mit der Computernutzung einhergehenden Risiken bewusst zu sein!
Mit dem Vortrag informiert die Polizeiinspektion Kitzingen über die verschiedenen Delikte in den Bereichen Onlinebestellungen, Zahlungsdienste und E-Mails sowie über das Präventionsangebot im Bereich Internet / Neue Medien und gibt Handlungsempfehlungen.
Referent: Alexander Lier, Erster Polizeihauptkommissar

Auf einen Blick:

  • Dienstag 26.09.2023, 19:00 Uhr

Alte Synagoge

Eintritt frei.

keine Information

www.vhs.kitzingen.info

vhs Kitzingen

Alte Synagoge
Landwehrstraße 1
97318 Kitzingen - Innenstadt

Parkplätze 50m entfernt im Parkhaus am Main
 

vhs Kitzingen
Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen

Cornelia Rauh
Tel. 09321 92994545
vhs@stadt-kitzingen.de
www.vhs.kitzingen.info