Kitzinger Veranstaltungskalender
Führungen und Ausstellungen
Führung - Sagen und Sagenwertes

Atelier Zudem
Sagen und Sagenswertes rund um Kitzingen
Prinzessin Hadeloga war die Tochter des König Pippin. Auf der Königsburg auf dem Schwanberg wurde sie aufgezogen. Als ihre angedachte Heirat nicht zustande kam, beschloss sie, Nonne zu werden. Vom Berg aus hielt sie ihren Schleier in den Wind und versprach: Dort wo der Schleier niedergeht wolle Sie ein Kloster gründen. Der Schäfer Kitz fand den Schleier auf einer Wiese am Fluss, er brachte Hadeloga ihren Schleier und sie gründete dort das Kloster.
Schon die Gründungsgeschichte von Kitzingen ist sagenhaft! Aus dem unerschöpflichen Gut der Märchen, Sagen & Geschichten rund um Kitzingen hat Maria Stühler eine kurzweilige Führung zusammengestellt. An authentischen Orten erleben Sie erzählte Begegnungen mit Kitzinger Sagenfiguren und lassen sich von den erstaunlichen Geschichten durch die fabelhafte Welt Kitzingens geleiten. Eine Führung voller Fantasie für Liebhaber des Geschichtenerzählens.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (Kosten 12 € p. P.)
Leistung: fachkundige Führung, Verkostung einer Weinprobe (0,1 l)
Treffpunkt: Statue auf der Alten Mainbrücke
Termine 2023: Sa. 18.03. | Sa. 29.04. | Sa. 13.05. | Sa. 23.09. | Sa. 21.10. | jeweils um 17 Uhr
Max. Teilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung: Online unter Online Buchungsformular (inet-mainz.de) oder in der Touristinfo Kitzingen | Telefon: 09321/ 20-8888 | tourismus(at)stadt-kitzingen.de
Buchungen auch für Gruppen möglich
Prinzessin Hadeloga war die Tochter des König Pippin. Auf der Königsburg auf dem Schwanberg wurde sie aufgezogen. Als ihre angedachte Heirat nicht zustande kam, beschloss sie, Nonne zu werden. Vom Berg aus hielt sie ihren Schleier in den Wind und versprach: Dort wo der Schleier niedergeht wolle Sie ein Kloster gründen. Der Schäfer Kitz fand den Schleier auf einer Wiese am Fluss, er brachte Hadeloga ihren Schleier und sie gründete dort das Kloster.
Schon die Gründungsgeschichte von Kitzingen ist sagenhaft! Aus dem unerschöpflichen Gut der Märchen, Sagen & Geschichten rund um Kitzingen hat Maria Stühler eine kurzweilige Führung zusammengestellt. An authentischen Orten erleben Sie erzählte Begegnungen mit Kitzinger Sagenfiguren und lassen sich von den erstaunlichen Geschichten durch die fabelhafte Welt Kitzingens geleiten. Eine Führung voller Fantasie für Liebhaber des Geschichtenerzählens.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (Kosten 12 € p. P.)
Leistung: fachkundige Führung, Verkostung einer Weinprobe (0,1 l)
Treffpunkt: Statue auf der Alten Mainbrücke
Termine 2023: Sa. 18.03. | Sa. 29.04. | Sa. 13.05. | Sa. 23.09. | Sa. 21.10. | jeweils um 17 Uhr
Max. Teilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung: Online unter Online Buchungsformular (inet-mainz.de) oder in der Touristinfo Kitzingen | Telefon: 09321/ 20-8888 | tourismus(at)stadt-kitzingen.de
Buchungen auch für Gruppen möglich
Auf einen Blick:
- Samstag 18.03.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr)
- Samstag 29.04.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr)
- Samstag 13.05.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr)
- Samstag 23.09.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr)
- Samstag 21.10.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr)
12 € pro Person
keine Information
Innenstadt
97318 Kitzingen
Maria Stühler
Touristinfo Stadt Kitzingen
Schrannenstraße 1
97318 Kitzingen
Corinna Neeser
Tel. 09321 208888
tourismus@stadt-kitzingen.de
www.visit-kitzingen.de