Kitzinger Veranstaltungskalender
Vorträge, Lesungen, Multimedia
Wasserstoff - Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende?

Vortrag mit Diskussion
Wasserstoff gilt als besonders zukunftsträchtiger Energieträger. Denn er schlägt die Brücke zwischen Energie, Mobilität und Industrie, lässt sich emissionsfrei nutzen und ist gleichzeitig gut transportier- und speicherbar. Die Wasserstoff-Multiplikatoren an der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) klären im Vortrag folgende Fragen:
- Was ist Wasserstoff und was macht ihn so wichtig für die Energiewende?
- Wie kann grüner Wasserstoff erzeugt werden?
- Welche Anwendungsfelder bietet grüner Wasserstoff?
- Gibt es in Bayern bereits erste Projekte im Bereich Wasserstoff?
Referent: Robin Puchert, Wasserstoff-Multiplikator, Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)
Wasserstoff gilt als besonders zukunftsträchtiger Energieträger. Denn er schlägt die Brücke zwischen Energie, Mobilität und Industrie, lässt sich emissionsfrei nutzen und ist gleichzeitig gut transportier- und speicherbar. Die Wasserstoff-Multiplikatoren an der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) klären im Vortrag folgende Fragen:
- Was ist Wasserstoff und was macht ihn so wichtig für die Energiewende?
- Wie kann grüner Wasserstoff erzeugt werden?
- Welche Anwendungsfelder bietet grüner Wasserstoff?
- Gibt es in Bayern bereits erste Projekte im Bereich Wasserstoff?
Referent: Robin Puchert, Wasserstoff-Multiplikator, Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)
Auf einen Blick:
- Dienstag 13.06.2023, 19:00 Uhr
Eintritt frei.
keine Information
Alte Synagoge
Landwehrstraße 1
97318 Kitzingen - Innenstadt
Parkplätze 50m entfernt im Parkhaus am Main
vhs Kitzingen in Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen
Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen
Cornelia Rauh
Tel. 09321 92994545
vhs@stadt-kitzingen.de
www.vhs.kitzingen.info