Kitzinger Veranstaltungskalender

Vorträge, Lesungen, Multimedia

Inseln des Nordens - Abenteuer am Polarkreis

Live-Reportage mit Kerstin Langenberger und Olaf Krüger

Foto: Olaf Krüger
Olaf Krüger und Kerstin Langenberger verbindet die Begeisterung für die Natur und Kultur des Nordens. Nach sechs umtriebigen Recherchejahren stellen sie die schönsten und wildesten Eilande Nordeuropas in einer packenden Live-Show vor: Island, das sagenhafte Naturwunder aus Feuer und Eis. Grönland, die Heimat der Inuit und verblüffender Rekorde. Spitzbergen, das arktische Eldorado für Tierfotografen aus aller Welt. Den Inselstaat der Färöer, der für seine Wetterkapriolen ebenso berühmt ist wie für seine Steilküsten. Und natürlich: die Lofoten, die nicht nur das Zuhause von Dorschfischern sind, sondern auch ein wahres Paradies für Liebhaber des Nordlichts.
Die vielfach ausgezeichnete Naturfotografin Kerstin Langenberger lebt seit fünfzehn Jahren in Skandinavien. Für „Inseln des Nordens“ fotografierte sie u.a. den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull. Ein Jahr lang ließ sie sich in Spitzbergen zum Arctic Nature Guide ausbilden, begegnete Eisbären und Walrossen und dokumentierte das längste Schlittenhunderennen Europas.
Olaf Krüger, Fotojournalist, Veranstalter und Reisender aus Leidenschaft, wanderte wochenlang durch Hornstrandir, Islands rauen Norden, ehe er die atemberaubende Natur Ostgrönlands kennenlernte. Sie steht in krassem Gegensatz zu den ernüchternden Lebensumständen der Inuit.
Auf den Färöer-Inseln besuchte er eines der legendären Grottenkonzerte des Komponisten Kristian Blak und ließ sich von der Fußballbegeisterung der Färinger anstecken. Immer wieder stellte er fest, dass die Uhren langsamer ticken auf den 18 Inseln im Nordatlantik. Das Wörtchen „kanska“ (vielleicht) ist im Sprachschatz der Färinger tief verankert und ob die Fähre wirklich ablegt, bestimmt immer noch das Wetter!
Für die Live-Reportage „Inseln des Nordens“ haben Kerstin Langenberger und Olaf Krüger keinen Aufwand gescheut: Eindringliche Porträts, schwelgerische Landschaftsaufnahmen und über die Leinwand tanzende Nordlichter in nie gesehenen Zeitraffersequenzen verleiten zum Staunen und Träumen. Selten erlebten Zuschauer die fragile Schönheit des Nordens so unmittelbar – es sei denn, sie bereisten sie selbst.
Weitere Infos: www.inselndesnordens.de
Referenten: Kerstin Langenberger und Olaf Krüger

Auf einen Blick:

  • Samstag 06.01.2024, 15:00 Uhr

Alte Synagoge

14,- € (ermäßigt 10,- €)

  • Touristinfo der Stadt Kitzingen, Schrannenstr. 1, Kitzingen, Online: https://www.access-tickets.de/Kitzingen/

http://www.vhs.kitzingen.info

vhs Kitzingen

Alte Synagoge
Landwehrstraße 1
97318 Kitzingen - Innenstadt

Parkplätze 50m entfernt im Parkhaus am Main
 

vhs Kitzingen
Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen

Cornelia Rauh
Tel. 09321 92994545
vhs@stadt-kitzingen.de
www.vhs.kitzingen.info