Kitzinger Veranstaltungskalender
Vorträge, Lesungen, Multimedia
Diagnose Krebs: Was nun?
Unterstützende naturheilkundlich-homöopathische Begleitung von Krebserkrankungen
Foto: privat
Vortrag mit Diskussion
Immer mehr Menschen erkranken bzw. sterben an Krebs. Mittlerweile ist davon auszugehen, dass jeder Einzelne in seiner Familie oder im Freundes- und Bekanntenkreis Betroffene kennt und zum Teil auch bei der Therapie begleitet. Viele Fragen, viele Verunsicherungen und Ängste treten dabei auf, sowohl bei der betroffenen Person, als auch bei den Angehörigen und Freunden. In diesem Vortrag möchte der Referent die Möglichkeit zu einer breiten Information und Auseinandersetzung mit diesem Thema ermöglichen. Dabei wird vorrangig auf unterstützende (adjuvante) und supportive Verfahren (Verminderung der Akut- und Spätfolgen einer Tumortherapie) der Naturheilkunde und Homöopathie eingegangen, welche ergänzend zur konventionellen Krebstherapie ergriffen werden können. Im Sinne einer ganzheitlichen medizinischen Sicht bedeutet dies, dass die Betrachtung des Patienten als Ganzes im Mittelpunkt steht und neben den körperlichen Symptome auch die geistigen, emotionalen und sozialen Aspekte berücksichtigt werden. Dies wird anhand von Fallstudien näher erläutert, außerdem wird der Referent auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Schulmedizin und Naturheilkunde bei Krebserkrankungen eingehen. Eine offene Diskussionsrunde schließt den Abend ab.
Referent: Dr. rer. pol. Michael B. Leisten, Heilpraktiker für Klassische Homöopathie, Akademie-Leiter
Immer mehr Menschen erkranken bzw. sterben an Krebs. Mittlerweile ist davon auszugehen, dass jeder Einzelne in seiner Familie oder im Freundes- und Bekanntenkreis Betroffene kennt und zum Teil auch bei der Therapie begleitet. Viele Fragen, viele Verunsicherungen und Ängste treten dabei auf, sowohl bei der betroffenen Person, als auch bei den Angehörigen und Freunden. In diesem Vortrag möchte der Referent die Möglichkeit zu einer breiten Information und Auseinandersetzung mit diesem Thema ermöglichen. Dabei wird vorrangig auf unterstützende (adjuvante) und supportive Verfahren (Verminderung der Akut- und Spätfolgen einer Tumortherapie) der Naturheilkunde und Homöopathie eingegangen, welche ergänzend zur konventionellen Krebstherapie ergriffen werden können. Im Sinne einer ganzheitlichen medizinischen Sicht bedeutet dies, dass die Betrachtung des Patienten als Ganzes im Mittelpunkt steht und neben den körperlichen Symptome auch die geistigen, emotionalen und sozialen Aspekte berücksichtigt werden. Dies wird anhand von Fallstudien näher erläutert, außerdem wird der Referent auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Schulmedizin und Naturheilkunde bei Krebserkrankungen eingehen. Eine offene Diskussionsrunde schließt den Abend ab.
Referent: Dr. rer. pol. Michael B. Leisten, Heilpraktiker für Klassische Homöopathie, Akademie-Leiter
Auf einen Blick:
- Dienstag 28.01.2025, 19:30 Uhr
Eintritt frei.
keine Information
Alte Synagoge
Landwehrstraße 1
97318 Kitzingen - Innenstadt
Parkplätze 50m entfernt im Parkhaus am Main
vhs Kitzingen
Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen
Cornelia Rauh
Tel. 09321 92994545
vhs@stadt-kitzingen.de
www.vhs.kitzingen.info