Kitzinger Veranstaltungskalender

Zeige Einträge

von
bis
Ort
Kategorien

neue Veranstaltung eintragen

Musik
Carolin No Duo
Samstag 22.03.2025, 20:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
„Weiter, immer weiter. ON&ON&ON.“ So wie das Leben von Carolin No ständig in Bewegung ist, ist es auch ihre Musik. Ihr 14. Album führt zu neuen Ufern: Songs mit warmen, elektronischen Sounds, eingebauten Remixen und atmosphärischen Instrumentalteilen. Hochdeutsche Lieder stehen neben einem bayerischen Song und einer lateinischen Vertonung. Bewegende Worte, hymnische und stille Momente...

Vorträge, Lesungen, Multimedia
Foto: Britta Leonhard-Kuschner
Dienstag 25.03.2025, 19:30 Uhr, Alte Synagoge
Vortrag mit Diskussion Der Begriff "Ganbatte" kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "Gib dein heute möglichst Bestes!". Er umfasst viele Aspekte, denn in der japanischen Kultur sind Werte wie Stärke, Mut oder Ausdauer tief verankert. An diesem Abend wollen wir uns näher mit der Bedeutung von Ganbatte befassen: Wir überlegen, wie wir die Qualitäten hinter diesem Begriff in unser...

Musik
„Bühne frei 2025“ verspricht wie im Jahr 2024 ein Konzert mit vielen Highlights zu werden
		Ingrid Guckenberger
Mittwoch 26.03.2025, 18:00 Uhr, Alte Synagoge
Solisten und Ensembles, allesamt Schüler der Kitzinger Musikschule, laden zum Konzertabend in die Alte Synagoge ein. Die Veranstaltung ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit für die Musikerinnen und Musiker unterschiedlichen Alters aufzutreten, sondern bietet auch die Möglichkeit, ihre Fortschritte und die Freude an der Musik mit Freunden, Familie und Interessierten zu teilen. Wir freuen...

Musik
Paul Stich
		Lions Club Kitzingen
Freitag 28.03.2025, 19:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
Im Rahmen seines alljährlichen Benefizkonzerts präsentiert der LIONS-Club Kitzingen am Freitag, 28. März, um 19:00 Uhr in der Alten Synagoge Kitzingen ein Klavierkonzert mit Paul Stich. Es werden unter anderem Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin und Prokofieff dargeboten. Paul Stich hat im Alter von sechs Jahren das Klavierspielen begonnen und wurde seit 2022 bereits wiederholt beim...

Musik
Samstag 29.03.2025, 20:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
Was als Duo begann, ist nun groß geworden. Marc Körner und Andre Amberg haben sich mit vier weiteren Musikern verstärkt und rocken nun bei ihren „HEAST AS NET? XXXXL“-Konzerten. „Austro-Pop“ hat sich international einen Namen gemacht, mit bekannten Künstlern wie S.T.S., E.A.V., Reinhard Fendrich und Falco. HEAST AS NET? erweitert ihr Programm mit modernen Austro-Pop-Songs von...

Vorträge, Lesungen, Multimedia

		Foto: privat
Dienstag 01.04.2025, 19:30 Uhr, Alte Synagoge
Vortrag mit Diskussion Das sogenannte „Leere Nest“ ist ein Lebensabschnitt, den die meisten Eltern früher oder später erleben werden. Wenn Kinder das Elternhaus verlassen, kann das für viele Eltern eine besonders herausfordernde Zeit sein. Je mehr der Alltag auf das Kind ausgerichtet war, desto größer ist natürlich die Umstellung nach dessen Auszug. Das Empty-Nest-Syndrom beschreibt die...

Musik
Gankino Circus
Donnerstag 03.04.2025, 19:00 Uhr (Ende 21:00 Uhr), Alte Synagoge
In ihrem neuen Programm rücken Gankino Circus die Musik in den Mittelpunkt. Nach Touren durchs In- und Ausland und zahllosen Auftritten brennen die vier Musiker mehr denn je: Mit einer Mischung aus Volksmusik, Rock’n’Roll und Polka-Pop fackeln sie ein musikalisches Feuerwerk ab. Humor dient als Zündschnur, und sie gewähren Einblicke ins Kleinkunst-Showbiz. Handgemachte Musik, verqueres...

Musik
Samstag 05.04.2025, 20:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
Was entsteht, wenn ein klassischer Musiker Hits der 60er für ein Kammerensemble arrangiert? Werke, die Pop und Klassik verschmelzen, wie Tschaikowskys Serenade, die zu Queens „Somebody to Love“ übergeht. Dariusz Zboch und die Schlesischen Kammersolisten begeistern mit Projekten wie „VIVALDIANA“ – ein Klavierkonzert in Jazz, Swing und Tango. Gemeinsam mit Christoph Soldan, gefeiert...

Vorträge, Lesungen, Multimedia

		Foto: jozsitoeroe - stock.adobe.com
Dienstag 08.04.2025, 19:00 Uhr, Alte Synagoge
Vortrag mit Diskussion Bisher waren wir es gewohnt, dass der Strom aus der Steckdose immer gleich viel kostet, unabhängig von Tages- oder Nachtzeit. Die dynamischen Tarife, die es bereits gibt, wurden lange Zeit eher von Technik-Begeisterten genutzt, die ihren Stromverbrauch jederzeit genau beobachten und steuern wollen. Ab 2025 muss nun jeder Stromanbieter auch einen dynamischen Tarif im...

Vorträge, Lesungen, Multimedia

		Foto: Britta Leonhard-Kuschner
Dienstag 29.04.2025, 19:30 Uhr, Alte Synagoge
Vortrag mit Diskussion Die Art, wie wir leben, beeinflusst in hohem Maß unsere Gesundheit oder die Entstehung von Krankheiten. Ein stressiger Alltag spielt ebenso mit hinein wie unsere Ernährung oder Bewequngsgewohnheiten. Der ganzheitliche Ansatz der sogenannten Lebensstilmedizin ergänzt die schulmedizinischen Angebote in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Denk- und...

Musik

		Daniel Herold
Samstag 03.05.2025, 20:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
Ephemeral ist ein Dark-Folk-Trio aus Würzburg, gegründet 2019 von Ella Zlotos, Nikolaus Jira und Patrick Maiwald. Ihre Musik kombiniert melancholische Folk-Klänge mit progressiven Elementen und nutzt Flöten, irische Whistles, Gitarren, Tasteninstrumente, Percussion, Streicher, Gesang und gesprochene Texte. Die Texte sind von englischer Literatur inspiriert und behandeln Themen wie Sehnsucht,...

Musik

		Sven Zimmermann
Samstag 17.05.2025, 20:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr), Alte Synagoge
Am 5.2.2011 gewannen Georg Schroeter und Marc Breitfelder als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, und brachten den Award nach Europa. Ihre Musik basiert auf Blues und umfasst Stile wie Rock 'n' Roll, Rhythm 'n' Blues, Boogie Woogie und Country, mit virtuos gespieltem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme 2016 wurden sie erneut als bestes...