Markterkundung für neue Räumlichkeiten der Stadtbücherei Kitzingen

Die Stadt Kitzingen führt eine Markterkundung zur Ermittlung geeigneter Immobilien oder Flächen in der Innenstadt zur langfristigen Anmietung bzw. zum Mietkauf für eine neue, zukunftsfähige Stadtbücherei durch.

Die Stadtbücherei Kitzingen ist eine zentrale Bildungseinrichtung und ein kultureller Treffpunkt, der Menschen aller Altersgruppen einen leicht zugänglichen Ort für Wissen, Medien und Begegnung bietet – mitten in der Stadt und offen für alle. Das derzeit genutzte Gebäude weist jedoch erhebliche bauliche Mängel auf und entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Bibliotheksbetrieb. Daher prüft die Stadt im Rahmen einer Markterkundung mögliche neue Standorte in der Innenstadt für eine geeignete zukunftsfähige Immobilie.

Das Ziel der Stadt ist es, ein durch den Investor um- bzw. neugebautes Objekt für die Zwecke der Stadtbücherei langfristig anzumieten mit der Option, die Immobilie zu erwerben. Grundlage des Neu- bzw. Umbaus soll ein Architekturwettbewerb sein, der ebenfalls von dem Investor durchzuführen ist. Ziel der Markterkundung ist es, Informationen über die zeitlichen Abläufe sowie die voraussichtlichen finanziellen Auswirkungen des Vorhabens zu gewinnen, um so eine fundierte Grundlage für nachfolgende Entscheidungsprozesse zu schaffen. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird die Maßnahme dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt.

Im Rahmen dieser unverbindlichen Markterkundung bittet die Stadt Kitzingen interessierte Eigentümer, Projektentwickler sowie sonstige potenzielle Anbieter geeigneter Immobilien oder Flächen um die Übermittlung von relevanten Informationen. Gesucht werden Bestandsobjekte oder Entwicklungsflächen, die sich nach entsprechender Ertüchtigung für den Betrieb einer Stadtbücherei eignen.

Die Lage innerhalb des sogenannten Innenstadtdreiecks wird vorausgesetzt. Die Eingrenzung des Gebiets ist dem beigefügten Plan zu entnehmen.

Erforderliche Rahmenbedingungen:

  • Lastaufnahme der Decken (6 KN/m²)
  • Flächenbedarf: ca. 900 m²
  • Offene, modulare Raumstruktur zur flexiblen Nutzung
  • Bevorzugt wird ein Mietkaufmodell für die neuen Räumlichkeiten der Stadtbücherei.

Dies könnte eine Anmietung nach Umbau bzw. Neubau mit der Möglichkeit einer anschließenden Kaufoption umfassen. Weitere alternative Finanzierungskonzepte sind ebenfalls willkommen und können im Rahmen der Markterkundung eingereicht werden. Der Realisierungszeitraum ist frühestens ab 2027 bis spätestens Ende 2029 vorgesehen, sodass ein Bezug der neuen Bücherei vor 2030 erfolgen kann.

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

  • Vorhabenbeschreibung (max. 2 DIN A4 Seiten)
  • Pläne (Maßstab 1:500)
  • Zeitplan (inkl. Berücksichtigung eines Architekturwettbewerbs/Planungsphase/Realisierung/Einzug)
  • Kostenschätzung
  • Vorschlag zur Finanzierung

Sollten Sie über geeignete Flächen oder Immobilien verfügen, die den genannten Anforderungen entsprechen und die Sie der Stadt Kitzingen nach erfolgten Umbau bzw. Neubau für die Stadtbücherei zur Nutzung anbieten können, bitten wir um eine unverbindliche Rückmeldung unter Beifügung der oben aufgeführten Informationen.

Bitte senden Sie Ihre Informationen bis zum 22.06.2025 per E-Mail an: vergabestelle@stadt-kitzingen.de.

Sofern Fragen bestehen, können diese ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse gesendet werden. Es handelt sich hierbei nicht um ein Vergabeverfahren im Sinne des Vergaberechts. Eine Kostenerstattung für eingereichte Unterlagen erfolgt nicht. Nach der Markterkundung und entsprechender Beschlussfassung des Stadtrats wird voraussichtlich ein formelles Vergabeverfahren durchgeführt.

Bekanntmachung (0,1 MB)

Lageplan (2 MB)