„Es gibt keinen besseren neuen Start ins neue Jahr als mit der Einweihung dieses neuen Schmuckstücks“ beginnt Oberbürgermeister Stefan Güntner die Eröffnung der Touristinfo. Rund 547 Tage hat die Baumaßnahme gedauert. Bereits 2019 hat der Stadtrat dem Bauvorhaben zugestimmt. Die letzte Sanierung des Gebäudes war bereits fast 30 Jahre her. Im Juni 2021 konnte die Maßnahme beginnen. Die Touristinfo war vorübergehend in das leerstehende Ladenlokal in die Marktstraße 36 umgezogen. Anfang Dezember konnte das Team die neuen Räumlichkeiten beziehen. „Ein Unterschied zu vorher wie Tag und Nacht“, so Corinna Neeser, Leiterin der Touristinfo. Ebenfalls betonte sie wie wohl sich das Team in den neuen Räumlichkeiten fühlt und bedankte sich bei allen beteiligten Firmen, Kollegen und besonders dem Architekturbüro Wiener und Partner für die gute Zusammenarbeit.
Insgesamt waren an der Planung 10 verschiedene Architektur-, Fachplanungs-, Ingenieurbüros und Gutachter beteiligt. Insgesamt ca. 25 einzelne Gewerke und Firmen haben die Planungen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1,2 Millionen Euro. Förderungen in einer Gesamthöhe von 775.000 € wurden von der Regierung von Unterfranken, dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, der Sparkassenstiftung, vom Bezirk Unterfranken und der Bayerischen Landesstiftung gewährt.
Info: Das sogenannte „Nieser-Haus“ wurde um 1700 gebaut. Durch den Kolonialwarenladen von Herrn Caspar Nieser bekam das Haus seinen Namen. Im Jahr 1990 wurde das Haus saniert.