Drei Tage zum Genießen

Beim Kitzinger Stadtfest kommen alle Generationen auf ihre Kosten

Beim Kitzinger Stadtfest vom 2. bis 4. Juni werden wieder tausende Besucher in der Altstadt erwartet.   

 Wenn Genießer, Sportler sowie Kunst- und Musikliebhaber allesamt auf ihre Kosten kommen, dann ist wieder das Kitzinger Stadtfest angesagt. Vom 2. bis 4 Juni wird allen Einheimischen und Gästen ein umfangreiches Programm geboten. Am Sonntagnachmittag, 4. Juni, von 13 bis 18 Uhr, sind die Geschäfte geöffnet.

Das Kitzinger Stadtfest gehört längst zum festen Reigen der beliebtesten Treffpunkte in Mainfranken. Stadt und Stadtmarketingverein haben auch heuer wieder ein Programm auf die Beine gestellt, dass Jung und Junggebliebene anziehen wird. Auf dem Marktplatz, in der Kaiserstraße und im Innenhof der Wirtschaftsschule ist jeweils eine Bühne aufgebaut. Von Blasmusik über Evergreens bis hin zu Soul, Pop und Funk ist dort ein breites Musikrepertoire geboten. „Wir wollen die Liebhaber von stillen Tönen genauso ansprechen wie diejenigen, die Lust zum Tanzen und Feiern haben“, erklärt STMV-Vorsitzender Frank Gimperlein.  Auf dem Bleichwasen wird es am Samstag außerdem ein besonderes Schmankerl zu beobachten geben: Die städtische Jugendorganisation JungStil lädt zum großen Skate Contest ein. Sportlich geht es auch beim traditionellen VR-Bank Bonuslauf und bei „Kitzingen trainiert“ zu.  Auf der Kaiserstraße-Bühne stellen Kitzinger Fitnessstudios und Fitnessklubs am Samstagnachmittag ein spezielles Trainingsprogramm vor. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.  

Wer es etwas ruhiger haben möchte, ist an allen drei Tagen in der ehemaligen Commerzbank in der Kaiserstraße genau richtig. 15 Künstler aus Kitzingen und der Region stellen dort ihre Werke aus. „Die meisten Künstler werden vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen“, so Gimperlein. Er freut sich besonders auf den verkaufsoffenen Sonntag, der wieder hunderte Gäste nach Kitzingen bringen wird und den Einzelhändlern eine wunderbare Plattform bietet, die Vielfalt ihrer Angebote zu präsentieren. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, für die Kleinen ist eine Spielstraße geöffnet.