Aktuell geltende Corona-Maßnahmen in Bayern
In Bayern gelten die Maßnahmen der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Kitzingen und wichtige Informationen zur Corona-Impfung finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes Kitzingen.
Corona-Tests
Das Landratsamt Kitzingen hat eine Übersicht unter www.kitzingen.de über die Testmöglichkeiten im Landkreis Kitzingen zusammengestellt.
Öffnungszeiten
Stadtverwaltung Kitzingen
Ab Montag, 30. Mai 2022 hat die Stadtverwaltung wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
- Die Maskenpflicht für die Bürgerinnen und Bürger entfällt. Wir empfehlen weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen im Sinne einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge.
- Für das Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte weiterhin unser Terminvergabetool. Alternativ können Sie auch Termine per Telefon 09321/20-3300 oder per Mail (ewo(at)stadt-kitzingen.de) vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass das Einwohnermeldeamt in die Landwehrstraße 23 (gegenüber der Polizei) umgezogen ist.
Reguläre Öffnungszeiten Rathaus
Montag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 15.30 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Kontakt für folgende Sachgebiete:
Fund- und Gewerbeamt (Schweizer Gasse 3): 09321 / 20-3103 | sicherheit(at)stadt-kitzingen.de
Standesamt: 09321 / 20-3202 | standesamt(at)stadt-kitzingen.de
Einwohnermeldeamt (Landwehrstraße 23): 09321 / 20-3300 | ewo(at)stadt-kitzingen.de
Steuerverwaltung: 09321/20-2203 / 20-2204 | steuer(at)stadt-kitzingen.de
Stadtkasse: 09321/ 20-2102 oder 20-2106
Bauamt (Schulhof 2): 09321/ 20-6402
Reguläre Öffnungszeiten Stadtbauamt
Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist eine vorherige Terminvereinbarung möglich.
Kontakt für folgende Sachgebiete:
Vorzimmer Bauamtsleitung: 09321/20-6002
Bauverwaltung: 09321/ 20-6004
Stadtplanung: 09321/ 20-6002
Hochbauverwaltung: 09321/ 20-6207
Tiefbauverwaltung: 09321/ 20-6302
Bauordnung: 09321/ 20-6402
Hygienehinweise
Desinfektionsspender finden Sie überall im Eingangsbereich.
Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist in die Landwehrstraße 23 gegenüber der Polizei umgezogen.
Das Einwohnermeldeamt hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag - Dienstag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Termine können Sie online über unser Terminbuchungsportal, per Mail an ewo(at)stadt-kitzingen.de oder telefonisch unter 09321/ 20-3300 vereinbaren. Für die Abholung von Pässen (Personalausweis, Reisepass) und der Meldebestätigung ist keine Terminvereinbarung notwendig.
Musikschule
Montag: 09.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Die Musikschule ist telefonisch (09321/ 21160) oder per Mail (musikschule(at)stadt-kitzingen.de) für Sie erreichbar.
Stadtarchiv
Montag - Freitag: 09.00 -12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Stadtbücherei
Montag: 12.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 12.00 - 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Volkshochschule
Montag: 09.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr
Touristinfo der Stadt Kitzingen
Montag - Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag & Sonntag: 10.00 - 14.00 Uhr
Das Team der Touristinfo ist telefonisch unter 09321/ 20-8888 oder per Mail tourismus(at)stadt-kitzingen.de für Sie erreichbar.
Trauungen
Aktuell gelten folgende Regelungen (Stand: 30.05.2022):
Maskenempfehlung
Die Maskenpflicht für die Bürgerinnen und Bürger entfällt. Wir empfehlen weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen im Sinne einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Der 3G-Nachweis entfällt.
Teilnehmer an Trauungen: höchstens 25 Personen
- Standesbeamter (nicht in der Teilnehmerzahl inbegriffen)
- Dolmetscher (nicht in der Teilnehmerzahl inbegriffen)
- Brautpaar + 2 Trauzeugen
Weitere Teilnehmer
- + 21 weitere Teilnehmer
- Kinder unter 6 Jahren werden nicht mitgezählt
Sektempfang
Im Rathaus kann weiterhin kein Sektempfang abgehalten werden.
Bestattungen
In den Aussegnungshallen des Neuen und des Alten Friedhofs empfehlen wir weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen im Sinne einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Die Aussegnungshallen sind darüberhinaus wieder bestuhlt.