Kitzinger Veranstaltungskalender

Zeige Einträge

von
bis
Ort
Kategorien

neue Veranstaltung eintragen

Feiern und Feste
Stadtschoppen
		Silvia Gralla / Touristinfo Kitzingen
Donnerstag 21.09.2023 - Sonntag 24.09.2023, jeweils 17:00 - 22:00 Uhr, Gartenschaugelände
Wo lässt sich der beste Frankenwein schöner genießen als am Stadtbalkon in Kitzingen? Im Hintergrund malerisch die Silhouette der historischen Kitzinger Altstadt, im Glas einen der besten Weine Frankens und einfach die Füße im Main baumeln lassen zwischen den Blumen des ehemaligen Gartenschaugeländes. Jede Woche erwartet Sie dort ein anderer Winzer mit seinen ausgesuchten Weinen, die Weine...

Vorträge, Lesungen, Multimedia
Anmeldung per QR-Code
Samstag 23.09.2023, 09:00 Uhr (Ende 17:00 Uhr), Siedlung, Stadtteilzentrum
Wir beginnen mit den Grundlagen der Schulung im ersten Teil von 9 Uhr bis 12.30 Uhr. Im zweiten Teil von 13.30 Uhr bis 17 Uhr geht es um erweitere Grundlagen. Hier geht es um die Mittelbeschaffung für gemeinnützige Organisationen - umfassend.einfach.erklärt. - Dieses Seminar ist konzipiert für alle ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierten in gemeinnützigen Organisationen, die sich für...

Führungen und Ausstellungen
Stadtführung mit Wein
		Agentur Zudem
Samstag 23.09.2023, 11:00 Uhr (Ende 12:00 Uhr), Kitzingen
Entdecken Sie die historische Altstadt mit unseren Gästeführern! Jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober Start: an der Touristinformation Dauer: 1 Stunde

Kulinarisches
Weinwanderweg
		Atelier Zudem
Samstag 23.09.2023, 15:00 Uhr (Ende 18:00 Uhr), Weinwanderweg
Während der geführten Wanderung auf dem Kitzinger WeinWanderWeg erfahren Sie an ausgewählten Stationen allerhand Wissenswertes, Informatives und Unterhaltsames zum Frankenwein, dem Fränkischen Weinbau sowie zur Stadt und zum Landkreis Kitzingen samt seiner Historie. Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche Kostproben und ein gemütliches Picknick / fränkische Brotzeit. Unter dem Motto...

Führungen und Ausstellungen
Sagen und Sagenwertes
		Atelier Zudem
Samstag 23.09.2023, 17:00 Uhr (Ende 18:30 Uhr), Innenstadt
Sagen und Sagenswertes rund um Kitzingen Prinzessin Hadeloga war die Tochter des König Pippin. Auf der Königsburg auf dem Schwanberg wurde sie aufgezogen. Als ihre angedachte Heirat nicht zustande kam, beschloss sie, Nonne zu werden. Vom Berg aus hielt sie ihren Schleier in den Wind und versprach: Dort wo der Schleier niedergeht wolle Sie ein Kloster gründen. Der Schäfer Kitz fand den...

Theater
Vom kleinen Drachen
		Gabriele Brunsch
Samstag 23.09.2023, 17:00 Uhr, Kitz Galerie (Grabkirchgasse 4)
Ein spannendes, sehr modernes Märchen über künstliche Intelligenz, Astrophysik, humanoide Roboter, Zeit und Raum, und die ganz kleinen Dinge im großen Ganzen. Für das Papiertheater geschrieben und gestaltet von Gabriele Brunsch 14 Akte - 60 min. - ab 10 Jahren

Kulinarisches
Musikalischer Frühschoppen
		Touristinfo Stadt Kitzingen
Sonntag 24.09.2023, 11:00 Uhr (Ende 14:00 Uhr), Gartenschaugelände
Programm 11.06.2023 Swinging 5+1 09.07.2023 All4Music (u.a. Manuel Prieto) 06.08.2023 Franconia Sextett 03.09.2023 The Hemlocks 17.09.2023 TIMEOUT4music - im Rahmen der Seniorenwoche Landratsamtes 24.09.2023 JazzTonix

Führungen und Ausstellungen
Stadtführung mit Wein
		Agentur Zudem
Sonntag 24.09.2023, 11:00 Uhr (Ende 12:00 Uhr), Kitzingen
Entdecken Sie die historische Altstadt mit unseren Gästeführern! Jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober Start: an der Touristinformation Dauer: 1 Stunde

Theater
Vom kleinen Drachen
		Gabriele Brunsch
Sonntag 24.09.2023, 17:00 Uhr, Kitz Galerie (Grabkirchgasse 4)
Ein spannendes, sehr modernes Märchen über künstliche Intelligenz, Astrophysik, humanoide Roboter, Zeit und Raum, und die ganz kleinen Dinge im großen Ganzen. Für das Papiertheater geschrieben und gestaltet von Gabriele Brunsch 14 Akte - 60 min. - ab 10 Jahren

Führungen und Ausstellungen
Stadtführung mit Wein
		Agentur Zudem
Montag 25.09.2023, 16:30 Uhr (Ende 17:30 Uhr), Kitzingen
Entdecken Sie die historische Altstadt mit unseren Gästeführern! Jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober Start: an der Touristinformation Dauer: 1 Stunde

Vorträge, Lesungen, Multimedia
Logo vhs Kitzingen
		Bildrechte: dvv
Dienstag 26.09.2023, 19:00 Uhr, Alte Synagoge
Vortrag mit Diskussion Analog war gestern! Internet, Smartphone und Co. bestimmen mittlerweile das Privat- und Berufsleben. Der Computer ist dabei zum Basiswerkzeug geworden und nicht mehr wegzudenken. Die rasant voranschreitende weltweite digitale Vernetzung ermöglicht einen immer schnelleren Informationsfluss, vergrößert die Masse der übermittelten Daten und macht uns im wahrsten Sinne des...

Führungen und Ausstellungen
Türmeführung
		Atelier Zudem
Donnerstag 28.09.2023, 16:00 Uhr (Ende 18:00 Uhr), Kitzingen
Wir begeben uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt. Bergauf, bergab. Von Turm zu Turm. Welcher ist wohl der Älteste? Um welchen ranken sich die meisten Geschichten? Welcher ist der Höchste? Und welchen kann man nur sehen, wenn man weiß, wo man ihn suchen muss? Begleiten Sie unsere Gästeführerinnen Andrea Finger oder Cornelia Holzheid auf einer Reise durch die...

Feiern und Feste
Stadtschoppen
		Silvia Gralla / Touristinfo Kitzingen
Donnerstag 28.09.2023 - Sonntag 01.10.2023, jeweils 17:00 - 22:00 Uhr, Gartenschaugelände
Wo lässt sich der beste Frankenwein schöner genießen als am Stadtbalkon in Kitzingen? Im Hintergrund malerisch die Silhouette der historischen Kitzinger Altstadt, im Glas einen der besten Weine Frankens und einfach die Füße im Main baumeln lassen zwischen den Blumen des ehemaligen Gartenschaugeländes. Jede Woche erwartet Sie dort ein anderer Winzer mit seinen ausgesuchten Weinen, die Weine...

Musik
The Falcons Band
		Gabi Schmitt
Freitag 29.09.2023, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum
Die Band „the Falcons“ spielen Lieder aus den 60er Jahren von the Shadow, Beatles um nur einige zu nennen. Die Musiker bestehend aus Hans-Dieter Hufnagel, Robert Brussig, Roland Gack sowie Wolfgang-Maik Pop freuen sich auf ein tolles Publikum.

Musik
Freitag 29.09.2023, 19:30 Uhr, kath. Stadtkirche St.Johannes
An der Vleugels-Orgel: Pasqual Reber, Organist am Straßburger Münster

Führungen und Ausstellungen
Stadtführung mit Wein
		Agentur Zudem
Samstag 30.09.2023, 11:00 Uhr (Ende 12:00 Uhr), Kitzingen
Entdecken Sie die historische Altstadt mit unseren Gästeführern! Jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober Start: an der Touristinformation Dauer: 1 Stunde

Märkte und Basare
Flyer Repperndorfer Kinderkleider- und Spielzeugbasar
		basar.repperndorf@gmail.com
Samstag 30.09.2023, 11:00 Uhr (Ende 13:30 Uhr), Sportheim Repperndorf
Erstmals findet ein Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Repperndorf statt. Die Artikel werden sortiert zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee & Kuchen. Parkmöglichkeiten am und um das Sportheim des TSV Jahn Repperndorf, Westheimer Str. 34, 97318 KT-Repperndorf. Der Kindergarten St. Laurentius Repperndorf und der TSV Jahn Repperndorf freut sich auf dein Kommen! ...

Führungen und Ausstellungen
Transformation
		Melano
Samstag 30.09.2023, 13:00 Uhr (Ende 17:00 Uhr), Bürgerzentrum
Der queere Künstler Melano wird am 30. September im Bürgerzentrum in der Schrannenstr. 35 seine Ausstellung präsentieren, die seine lebensverändernde Geschlechtstransformation von Frau zu Mann (Transmann) thematisiert. Geboren als Melanie, hat Melano 25 Jahre seines Lebens im Körper einer Frau verbracht. Die Ausstellung zeigt eine Sammlung von Bildern, in denen der Künstler seine...

Theater
Nur das Hauchen des Windes
		Gabriele Brunsch
Samstag 30.09.2023, 17:00 Uhr, Kitz Galerie (Grabkirchgasse 4)
Fiktives Drama vom japanischen Kaiserhof Text und Gestaltung: Gabriele Brunsch 9 Akte | 15 Szenen | 60 Minuten | 18 Sprecher Ist es nicht der heimliche Traum eines jeden Mädchens einmal eine Prinzessin zu sein? Die Boulevardblätter sind voll von Reportagen über Königshäuser und ihre Familien. In unserer westlichen Welt der Demokratie heißt es: Die Würde des Menschen ist unantastbar! Was...

Musik
Kammerorchester Kitzingen
Samstag 30.09.2023, 18:00 Uhr (Ende 20:00 Uhr), Alte Synagoge
Seit knapp 20 Jahren gibt das Kammerorchester Kitzingen mit großer Spielfreude ein jährliches Konzert in der Synagoge. Im Jahr 2004 vom Komponisten und Dirigenten Hermann Seidl gegründet, musizieren seither Musiker jeden Alters miteinander und erarbeiten in einer intensiven Probenphase neue Werke. Die Vielfalt originaler Kammermusikwerke für Streichorchester zu zeigen und mitreißend zu...