
UNICEF Foto des Jahres
Zum zweiten Mal sind ausgewählte Bilder von weltweit tätigen Pressefotografen in Kitzingens Schaufenstern zu sehen. Vom 23. September bis 12. November werden 160 Fotografien in rund 60 Schaufenstern ausgestellt. „Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem Alltag und dem Schicksal von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt“, erklärt der Projektverantwortliche aus dem Rathaus, Herbert Müller. Neben der World-Press-Photo-Ausstellung im Frühjahr soll sich die Unicef-Ausstellung im Herbst zum zweiten fotografischen Standbein in Kitzingen entwickeln.
Rechtzeitig zum Start der Ausstellung wurden Bauzaunbanner an drei Plätzen im Stadtgebiet (Rathaus, Königsplatz, Touristinformation) aufgestellt, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. In den angebrachten Holzkästen sind Flyer (4,4 MB) zu finden, die einen möglichen Rundweg durch die Stadt zu den 60 Schaufenstern aufzeigen. „Neben der World-Press-Photo-Ausstellung wollen wir auch die Unicef-Ausstellung langfristig bei uns etablieren“, betont Herbert Müller und fügt mit einem Schmunzeln hinzu. „So könnte sich Kitzingen Stück für Stück zur heimlichen Hauptstadt der Pressefotografie entwickeln.“

Kitzinger Frühling
Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr lockt neben einem gemütlichen Einkaufsbummel am Sonntagnachmittag auch mit der beliebten Automeile, auf der die lokalen Autohändler*innen die neusten Modelle der Saison vorstellen.

StadtSchoppen
Wein trinken in herrlicher Atmosphäre direkt am Kitzinger Stadtbalkon. Genießen Sie „Best of Frankenwein“ von den Winzern aus Franken. Jede Woche, von Donnerstag bis Sonntag, bieten die fränkischen Weingüter Kostproben ihrer Weine an. Dazu gibt es sonntags Live-Musik von namenhaften Künstlern wie Donny Vox, Coby Grant oder Andreas Kümmert. Die Stadtwurst und verschiedenes Gebäck runden das Angebot ab. Von April bis Oktober kann man donnerstags bis sonntags von 17 - 22 Uhr Weingenuss pur erleben. Direkt mit Blick auf die historische Stadtsilhouette mit italienischem Flair inmitten des herrlich blühenden, ehemaligen Gartenschaugeländes und unmittelbar am Main.
Aktuelle Informationen rund um den StadtSchoppen auf www.kitzingen-kanns.de

Mainfestival
Jedes Jahr am 1. Mai startet Kitzingen mit dem Mainfestival in die Outdoor-Saison. Genießen Sie Streetfood mit Foodtrucks an der Mainpromenade, die Autoausstellung Classic Cars Kitzingen, den Stadt Schoppen auf dem Stadtbalkon und vieles mehr.
Stadtfest
Viel Musik, Spiel und Spaß an 3 Tagen, so feiert Kitzingen mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Drei Bühnenstandorte garantieren Musikgenuss für jeden Musikgeschmack. Der Stadtfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. „Spielen erlaubt“ ist dann das Motto in der Spielstraße, die Attraktionen für die ganze Familie bietet. Ab 13 Uhr lockt der Verkaufsoffene Sonntag mit vielen Angeboten in den Geschäften. Sportliches Highlight am Samstag ist der „VR Bank Bonuslauf“ mit bis zu 4.500 Teilnehmern.
Weinfest
Genießen Sie Weingenuss direkt am Main. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Promenadenweinfest. Verleben Sie kurzweilige Stunden in unvergleichlicher Lage. Für viel Abwechslung sorgt unser Musik- und Familienprogramm.
Bummeltag
Ein gemütlicher Einkaufstag für Shoppingbegeisterte an Mariä Himmelfahrt, das ist der Bummeltag am 15. August, in Kitzingen. Die Einzelhändler und Gastronomen freuen sich auf euch!

Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 unter der Koordination der Deutschen Stiftung Denkmalschutz immer am 2. Sonntag im September statt.
Gemeinsam mit Stadtheimatpfleger Dr. Harald Knobling stellt das städtische Bauamt ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Es werden Führungen durch die Deusterkeller und die Alte Synagoge und Vorträge passend zum jährlichen Motto angeboten.
Der nächste Tag des offenen Denkmals findet am 08.09.2024 statt.

Weihnachtlicher Treffpunkt
Der Marktplatz wird in der Vorweihnachtszeit zum stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Treffpunkt. Die Gastronomen am Marktplatz bieten täglich leckeres Essen an und weiten speziell für Weihnachten ihr Angebot aus. Freuen Sie sich auf Crêpes, Wildbratwürste, täglich wechselnde Suppen und Nudelgerichte, weißen und roten Glühwein sowie Feuerzangenbowle in den Tassen.
In weihnachtlich geschmückten Hütten ist der Marktplatz der ideale Treffpunkt nach Feierabend mit Freunden oder Arbeitskollegen.

Kitzingen leuchtet
Die größte Adventskerze Bayerns ist unser weihnachtliches Markenzeichen. Der Weihnachtsmarkt "Kitzingen leuchtet" findet alljährlich am 3. Adventswochenende statt. Marktplatz und Kaiserstraße verwandeln sich dann in einen weihnachtlichen Budenzauber.
