Wer besondere Geschenke mit Lokalbezug sucht oder sich selbst mit ausgefallenen Erinnerungsstücken an Kitzingen eine Freude bereiten möchte, der ist seit Jahren bei der Touristinformation Kitzingen genau richtig. Auch in diesem Frühjahr sind neue…
Zum 20. Mal jährt sich im kommenden Jahr der Abzug der Amerikaner aus Kitzingen. Aus diesem Anlass wird sich der Historische Kalender 2026 mit Motiven aus der Zeit der Amerikaner in Kitzingen beschäftigen.
Jährlich, um die Sprachwoche herum, präsentiert die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. (LmDR) Kreis- und Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen in der Rathaushalle eine Ausstellung. Dieses Jahr gastiert vom 25. April bis zum 27. Mai die…
Der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen lädt am Samstag, 3. Mai, zu einer Exkursion mit Wolf-Dieter Gutsch zu jüdischen Erinnerungsorten in Prichsenstadt und Altenschönbach ein, die um 14 Uhr in Prichsenstadt am Parkplatz hinter der Grundschule…
Mit Beginn der Vegetationszeit ist damit zu rechnen, dass z.B. Bäume, Sträucher oder Hecken von Privatgrundstücken in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen und die Benutzbarkeit der Straßen und Gehwege dadurch stark beeinträchtigt werden kann.
Für Seniorinnen und Senioren ist in Kitzingen jede Menge geboten. „Leider sind nicht alle Veranstaltungen, ihre Art, ihr Termin und der Ort, allen Bürgerinnen und Bürgern bekannt“, bedauert der Referent für Senioren und Menschen mit Behinderung im…
Jährlich verleiht die Stadt Kitzingen an bis zu drei Personen einen Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind aufgerufen, entsprechende Vorschläge bis zum 15. Juni einzureichen. Die Vorschläge sind zu…
Unsere Steuerverwaltung steht unter Telefon: 09321/20-2200 und per Mail an grundsteuer@stadt-kitzingen.de für Fragen rund um den Grundsteuerbescheid zur Verfügung.