Kitzingen am Main

Aktuelles

Die heißen Temperaturen sind für uns Menschen eine Herausforderung, für Schädlinge wie Schaben bieten sie ein ideales Umfeld. Die Tiere halten sich gerne in abwasserführenden Rohren auf, weil es dort kühl und feucht ist. Sie ernähren sich teilweise…

Ein Projekt, von dem Grundschulkinder und Senioren über 60 Jahre gleichzeitig profitieren? Die Turngemeinde Kitzingen hat es auf den Weg gebracht.  „Bayern bewegt sich“ fußt auf einen Grundgedanken der Landtagsabgeordneten Barbara Becker – und wurde…

Im Schwalbenhof sind Mitarbeiter des Bauhofes gerade dabei, einen barrierefreien Fußweg anzulegen. Das alte Pflaster wird durch gut begehbare Betonpflastersteine ersetzt. Menschen mit Rollatoren oder im Rollstuhl haben in wenigen Tagen einen…

Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Stadtgraben ist wieder für Autofahrer in Richtung Innenstadt befahrbar.

Der Kugelspielweg in Repperndorf muss auf Höhe der Einmündung zur Alten Reichsstraße für einen Tag gesperrt werden. Am Montag, 14. Juli, werden dort die Straßenlampen erneuert.

 

Die neueste PAM-Sommerausstellung ist eine Reminiszenz an die Gärtnervorstadt Etwashausen

Seniorenbeirat der Stadt sucht ehrenamtliche Seniorenpaten

Zufahrt in die nördliche Siedlung erfolgt in den nächsten Wochen nur über den Texasweg.

Zum ersten Mal findet das Programm im neuen Jugendhaus in der Jahnstraße 6 statt – mit mehr Platz für tolle Aktivitäten und noch mehr Plätze pro Tag. Freuen können sich die Teilnehmer unter anderem auf einen Blaulichttag, eine Zirkus-Woche, eine…

Vom 13. bis 17. Juni war eine Delegation aus Kitzingen in der polnischen Partnerstadt Trebnitz zu Gast. Eingeladen waren Vertreter der Stadt, Mitglieder des Stadtrats, Musiker der Band „Double One“ sowie Vertreter aus Sport, Weinwirtschaft und…

Moderner und digitaler stellt sich das Einwohnermeldeamt in Kitzingen auf. Vor wenigen Tagen ist das Passbildsystem der Bundesdruckerei mit dem englischen Namen „Point-ID“ eingetroffen. In einem separatem Raum können Bürgerinnen und Bürger ab sofort…

Die Stadt Kitzingen hat ihre Bevölkerung vor zwei Jahren zum ersten Mal zur Teilnahme am „Stadtradeln“ aufgerufen. Heuer läuft die Aktion vom 27. Juni bis 17. Juli erneut. Das erste Mal ist auch der gesamte Landkreis Kitzingen mit am Start.

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht führt die Stadt Kitzingen ab dem 16.06.2025 in allen städtischen Friedhöfen eine Grabsteinkontrolle (Standsicherheitsüberprüfung) durch.

Im Auftrag des Stadtverbandes für Leibesübungen Kitzingen e.V. trifft sich die Prüfergruppe für die Abnahmen und Erlangung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) sowie dem Österreichischen Sportabzeichen (ÖSTA) im Zeitraum von Mai bis September.

Veranstaltungen

Fairtrade-Stadt Kitzingen
Metropolregion Nürnberg
Landratsamt Kitzingen
Freundeskreis der Partnerstädte
Kulturregion Franken
mainfranken die regiopolregion