Kitzingen am Main

Aktuelles

Der Bücherbaum gehört zu den Sprachwochen wie die Lesungen und Theateraufführungen. In den beiden Kitzinger Buchhandlungen konnten Bürgerinnen und Bürger auch heuer wieder eine Karte von Grundschulkindern „pflücken“ und den Kleinen mit dem Kauf des…

Vom Erlös des WOMO-Festes im Herbst wurde jetzt ein Baum gepflanzt

Aktuelle Informationen für Sie - direkt aus der Kitzinger Touristinformation.

Die Stadt Kitzingen hat ihre Bevölkerung vor zwei Jahren zum ersten Mal zur Teilnahme am „Stadtradeln“ aufgerufen. Heuer läuft die Aktion vom 27. Juni bis 17. Juli erneut. Das erste Mal ist auch der gesamte Landkreis Kitzingen mit am Start.

Die Arbeiten „Am Stadtgraben“ werden fortgesetzt, die Bedingungen für die Verkehrsteilnehmer verbessert. So wird der Wartebereich am Zebrastreifen in Richtung der Fahrbahn erweitert, um die Sichtbarkeit der Fußgänger zu erleichtern. Außerdem werden…

Deutlich mehr als 500 Teilnehmer, vor allem junge begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer: Bürgermeisterin Astrid Glos zieht ein mehr als zufriedenes Fazit der Sprachwochen 2025.

Helmut Fuchs bleibt an der Spitze des Vereins – Neues Theaterstück im Oktober

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht führt die Stadt Kitzingen ab dem 16.06.2025 in allen städtischen Friedhöfen eine Grabsteinkontrolle (Standsicherheitsüberprüfung) durch.

Zehn KinderPaten erhalten ihr Zertifikat und unterstützen ab sofort Familien.

Die Bauarbeiten in der Mainstockheimer Straße dauern länger an, als gedacht. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird der gesamte Juni benötigt, um die Bauausführung fachgerecht und sicher durchzuführen. Ursprünglich sollten die Arbeiten Ende Mai…

Die Stadt Kitzingen führt eine Markterkundung zur Ermittlung geeigneter Immobilien oder Flächen in der Innenstadt zur langfristigen Anmietung bzw. zum Mietkauf für eine neue, zukunftsfähige Stadtbücherei durch.

Im Auftrag des Stadtverbandes für Leibesübungen Kitzingen e.V. trifft sich die Prüfergruppe für die Abnahmen und Erlangung des Deutschen Sportabzeichens (DSA) sowie dem Österreichischen Sportabzeichen (ÖSTA) im Zeitraum von Mai bis September.

Jährlich verleiht die Stadt Kitzingen an bis zu drei Personen einen Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind aufgerufen, entsprechende Vorschläge bis zum 15. Juni einzureichen. Die Vorschläge sind zu…

Veranstaltungen

Do 12.06.25 - So 15.06.25, jeweils 17:00 - 22:00 Uhr


Do 19.06.25 - So 22.06.25, jeweils 17:00 - 22:00 Uhr

Sa 21.06.25, 17:00 Uhr

Fairtrade-Stadt Kitzingen
Metropolregion Nürnberg
Landratsamt Kitzingen
Freundeskreis der Partnerstädte
Kulturregion Franken
mainfranken die regiopolregion