Auf großes Interesse stieß die Bürgerversammlung in Hohenfeld. Rund 40 Neugierige liefen mit OB Stefan Güntner durch den Kitzinger Stadtteil – und besprachen sich im Anschluss im Sportheim.
Das Rathaus und die Touristinfo an der Alten Mainbrücke haben eine neue Fassade erhalten. Und pünktlich zum Stadtfest fließt auch wieder Wasser in einem Brunnen.
Ein beliebter Anlaufpunkt für Jugendliche und jung Gebliebene kann wieder genutzt werden. Die Sanierungsarbeiten am „Roten Platz“, in direkter Nähe des Bayern-Sportplatzes, sind abgeschlossen.
Zum zweiten Willkommenscafé hatte die Stadt Kitzingen in Zusammenarbeit mit Sonja Huber vom Familienstützpunkt kürzlich Neugeborene und ihre Eltern ins Stadtteilzentrum in der Kitzinger Siedlung eingeladen.
Am Mittwoch, 22. Juni 2022 laden die Stadt Kitzingen und das Finanzamt zu einer Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform um 17 Uhr in die Alte Synagoge ein.
In rund zweieinhalb Stunden haben die Stadträte in ihrer jüngsten Sitzung einiges bewerkstelligt und auf den Weg gebracht. Hier die wichtigsten Punkte.
Rund 20 Neugierige kamen zur Bürgerversammlung nach Hoheim am Montagabend, 9. Mai. Zwei Themen wurden dabei diskutiert: Der Neubau der Aussegnungshalle und die Verlegung von Glasfaser-Kabeln durch die Deutsche Telekom.